Lale Evenkamp
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin


Qualifikation
Ich bin Mutter zweier Jungs und liebe meine Kinder, meine Arbeit und das Leben.
Ich freue mich, über Ihr Vertrauen und gehe diskret, behutsam und voller Wertschätzung mit Ihnen und Ihrem Anliegen um.
-
Ausbildung und Approbation in der Fachrichtung Verhaltenstherapie
-
Eintrag im Arztregister
-
Kassenzulassung
-
Studium der Klinischen Psychologie an der LMU München
Universitäre Zusatzqualifikationen:
-
Systemische Familientherapie
-
Training sozialer Kompetenzen
-
Hypnose
Weitere Qualifikationen in
-
Schematherapie (Young)
-
Emotionsfokussierte Therapie (Greenberg)
-
Szenisches Arbeiten mit Objekten
Kreatives
Neben der o.g. Erfahrung im therapeutischen Milieu, verfüge ich über eine Ausbildung als Schauspielerin mit langjähriger Berufserfahrung. Dies garantiert zum einen sehr gute Kenntnisse über die Strukturen im Film- und Fernsehgeschäft, was eine gute Spezifizierung in diesem Feld ermöglicht, wie auch ein Gespür für kreative Vorgänge während der Therapie und möglicher Rollenspiele zum Einüben neuen (gesunden) Verhaltens.
Auch Lampenfieber gehört zu meinen Spezifikationen, was hier gut bearbeitet werden kann.
Interkulturelle Psychotherapie
Merhabalar!
Bei Bedarf kann die Psychotherapie auch auf Türkisch angeboten werden.
Bei Menschen aus anderen Kulturkreisen wird auch der kulturelle Hintergrund berücksichtigt.
Martina Henn
Psychologin Mag. rer. nat.
Psychologische Psychotherapeutin
Qualifikation
Ihre persönliche Entwicklung und Autonomie liegen mir bei der psychotherapeutischen Arbeit besonders am Herzen. Ich würde mich freuen mit Ihnen lösungsorientierte Ansätze für eine nachhaltige Verbesserung zu erarbeiten, die erfolgreich in ihren Alltag integriert werden sollen.
-
Studium und Abschluss der klinischen Psychologie in Innsbruck
-
Ausbildung und Approbation in der Fachrichtung Verhaltenstherapie
-
Eintrag im Arztregister
-
Niederlassung in eigener Praxis in Landshut
Schwerpunkte
Wertvolle psychotherapeutische Erfahrungen sammelte ich während meiner mehrjährigen Arbeit in einer psychosomatischen Akutklinik auf einer Station mit Schwerpunkt Essstörungen und depressiven Erkrankungen, sowie auf einer Traumastation.
Auch im ambulanten Setting begleitete ich vor meiner Elternzeit Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen und Anliegen psychotherapeutisch.